Einstellungen
Japanese dialects - Japanese flag
Japanese dialects - Japanese flag
Siobhan Colgan 107x107
Feb 7, 2025

Ein umfassender Leitfaden zu japanischen Dialekten

Japanische Dialekte: Eine Einführung

Japanische Dialekte hatten und haben weiterhin einen erheblichen Einfluss auf die westlichen Medien und die übrige Welt.

Von klassischen Samurai-Filmen aus der Mitte des 20. Jahrhunderts über moderne und mega-populäre Anime bis hin zum jüngsten Wiederaufleben japanischer Actionfilme (danke Netflix) verleihen die verschiedenen japanischen Dialekte aus dem ganzen Land jedem Synchronsprecher und Charakter einen unverwechselbaren Geschmack.

Auf diese Weise gewähren sie dem Publikum wichtige Einblicke in ihre Persönlichkeit, Werte und ihren Hintergrund.

Dialektale Variation, ähnlich wie imBritischen oderAmerikanisches Englisch , kann sich stark von dem unterscheiden, was als „Standardjapanisch“ bekannt ist.

Diese Art der Kommunikation wird vor allem in Schulen gelehrt und von japanischen Nachrichtensprechern und Politikern verwendet.

Je nach Herkunftsregion des Sprechers kann sein Dialekt ein Gefühl geografischer Herkunft mit ihm verbinden.

Um die 1950er Jahre herum gab es einen gewissen Drang unter der Bevölkerung Japans, sich auf die Verwendung des Standardjapanischen zu verständigen.

In den letzten Jahren wird es jedoch als deutlich akzeptabler angesehen, wenn die Menschen ihre unterschiedlichen Sprachmuster akzeptieren, statt sich auf Einheitlichkeit zu konzentrieren.

Das Ergebnis ist, dass der Dialekt einer Person heute eine erhebliche Quelle des Stolzes sein kann.

In diesem Leitfaden führen wir Sie durch die Landschaft der japanischen Dialekte und gehen näher auf einige der bekanntesten ein.

Wir analysieren ihre einzigartigen Stile und was Sie bei der Auswahl eines japanischen Synchronsprechers für Ihr Projekt beachten sollten.

Die geografische Landschaft japanischer Dialekte

Japan ist keine Insel, sondern ein Archipel, der einschließlich des Festlandes aus über 14.000 kleineren Inseln besteht.

Insgesamt geht man im Allgemeinen davon aus, dass es im Japanischen etwa 10 bis 15 Hauptdialekte gibt.

Einige Zählungen gehen jedoch davon aus, dass diese Zahl bis zu 47 beträgt, was kleinere Teile der Bevölkerung berücksichtigt, die diese Dialekte verwenden, und dass unter Wissenschaftlern darüber debattiert wird, welche als echte phonologische Variante gelten können.

Glücklicherweise (sonst könnte dieser Blogbeitrag Zehntausende Wörter lang werden) sind sich Wissenschaftler im Allgemeinen einig, dass japanische Dialekte in zwei unterschiedliche Gruppen unterteilt werden können:

  1. Westlich, wozu Osaka und Kyoto gehören
  2. Eastern, zu dem auch Tokio zählt.

 

Im Japanischen kommt es bei der Bedeutungsvermittlung stark auf die Tonhöhe an. Mit anderen Worten: Es kommt darauf an, welche Silben betont werden und welche Tonhöhe sie haben.

Im Osten findet man im Allgemeinen den einfacheren Tokioter Akzent.

Im Westen finden Sie den komplexeren Tonakzent, der als Kansai bekannt ist.

Das heißt natürlich nicht, dass es in Japan eine unsichtbare Linie gibt und dass man auf jeder Seite nur unterschiedliche Dialekte findet.

Da die Menschen abwandern und von ihrem Geburtsort wegziehen und moderne, bequeme Transportmittel zur Verfügung stehen, haben sich die Sprachzweige über ganz Japan ausgebreitet und sich zu neuen lokalen Variationen vermischt.

Im nächsten Abschnitt besprechen wir die Auswirkungen, die diese Variante auf das japanische Erzählen und die Sprachausgabe haben kann.

 

Der Einfluss von Dialekten auf japanische Erzählung und Sprachausgabe

Denken Sie an einige der japanischen Medien, die Ihnen in der Vergangenheit gefallen haben.

Das können Anime-Serien, Filme oder sogar Videospiele sein.

Denken Sie nun an die Charaktere, die am meisten hervorstechen.

Was für eine Persönlichkeit hatten sie? Wie war ihre Stimme? Und vor allem: Hat die Art und Weise, wie sie sprechen, die Art und Weise beeinflusst, wie ihr Charakter dargestellt wird?

Die Antwort lautet ganz klar: Kurs Das hat es geschafft!

Tatsächlich sind einige der einprägsamsten Charaktere, ob gut oder schlecht, speziell unter Berücksichtigung bestimmter Dialekte und mit Annahmen, die auf ihrer Sprechweise basieren, kodiert.

Denken Sie als westliches Beispiel daran, wie viele Bösewichte in populären Medien einen ausgeprägten britischen Akzent haben; Am häufigsten wird eine Version des britischen Englisch namens „Received Pronunciation“ oder RP verwendet. Die Art, wie König Charles spricht.

Charaktere wie Scar aus Der König der Löwen, Anthony Hopkins‘ Dr. Hannibal Lecter oder Tom Hiddlestons Loki in Die Rächer.

Oder die Art und Weise, wie ein Südamerikaner oft verwendet wird, um einen Charakter auszudrücken, der an den Rändern rauer ist.

Diese Tropen sind weitgehend die gleichen, wenn man japanische Synchronsprecher betrachtet.

Die Mehrheit der Charaktere verwendet überwiegend einen Tokioter Dialekt, insbesondere die Hauptfiguren.

Dies liegt vor allem daran, dass es einen geringeren Variationsgrad aufweist und daher näher an der „Wörterbuch“-Aussprache des Japanischen liegt und selbst für die meisten japanischen Zuschauer am einfachsten zu verstehen ist.

Umgekehrt wird der Kansai-Dialekt aufgrund seines höheren Melodieniveaus und der Verwendung komplexer Tonhöhenmuster oft für Charaktere verwendet, die einen „härteren“ Stimmstil haben.

Kommen wir nun zu einer Aufschlüsselung einiger der am häufigsten vorkommenden Dialekte und geben einen Überblick über ihre Eigenschaften sowie deren Verwendung in den Mainstream-Medien.

Wichtige Dialekte: Ein Überblick

Standard-Tokyo-Dialekt

Der Tokioter Dialekt wurde während der Meiji-Zeit von der Mitte des 18. bis zum frühen 19. Jahrhundert zum Standard.

Dies war eine Zeit großer Veränderungen in Japan, in der das Land den Übergang von einer isolierten feudalen Gesellschaft zu einer unabhängigen Macht vollzog.

Im Rahmen dieser Umstellung wurden Maßnahmen zur Vereinheitlichung der Sprache ergriffen, damit die verschiedenen Regionen besser miteinander kommunizieren konnten.

In den folgenden Jahrzehnten wurde weiterhin versucht, regionale Dialekte durch den Tokioter Standard zu ersetzen.

Doch mit der Zeit gewannen regionale Unterschiede wieder an Bedeutung und wurden als wichtige kulturelle Verbindungen zur Vergangenheit betrachtet.

Auch wenn es heute eine offenere Mischung lokaler Redewendungen gibt, gilt der Tokioter Dialekt noch immer als Standard und ist als solcher weiterhin eng mit den Idealen der „Korrektheit“ und „Anstand“ verknüpft.

Die überwiegende Mehrheit der Charaktere in jedem beliebigen japanischsprachigen Medium verwendet typischerweise diese Form der Aussprache, insbesondere die Hauptcharaktere.

Japanese Voice Actor Akira K.

Japanischer Synchronsprecher Akira K.({(

Als gefragter japanischer Synchronsprecher Akira K . stellt klar:

Da der Tokioter Akzent als Standardsprache Japans weit verbreitet ist, eignet er sich gut für intelligente, kultivierte Charaktere sowie für Protagonisten und Erzähler, die eine „neutrale“ Persönlichkeit darstellen.

It's a dialect that'll often be used to characterize charisma or leadership qualities too with examples including Vegeta from theDragon Ballseries, Light fromDeathnote, and Shinji inNeon Genesis Evangelion.

Außerhalb der Fiktion wird dieser japanische Dialekt in der realen Welt am häufigsten verwendet, wenn eine leichte Verständlichkeit erforderlich ist.

Aus diesem Grund wird es von Nachrichtensprechern und öffentlichen Rednern bevorzugt.

Aus diesem Grund entscheiden sich Unternehmen bei der Auswahl von Voiceovers für Erklärvideos, Werbevideos und andere Unternehmensvideos häufig für diesen Ansatz.

Ein großartiges Beispiel ist Akiras VO für Analog Devices unten:

Wenn Sie einen japanischen Synchronsprecher oder Erzähler für Ihr Projekt suchen und möchten, dass Ihre Rede möglichst zugänglich ist, ist dies die Art von Dialekt, auf die Sie achten sollten, da sie dem „Standardjapanisch“, wie Sie sagen, am nächsten kommt. Ich werde es bekommen.

 

Kansai-Dialekt

Akira erklärt weiter:

Der Kansai-Akzent (hauptsächlich Osaka-Dialekt) betont Wärme und Energie und wird oft für humorvolle Charaktere oder Kaufleute und lebhafte Persönlichkeiten verwendet.

Der Kansai-Dialekt kann auch Selbstvertrauen oder ein aufbrausendes Temperament vermitteln, weshalb er eine beliebte Wahl für rivalisierende Charaktere oder gesetzlose Figuren ist.

Wenn Sie jedoch befürchten, dass ein Kansai-Sprecher unverständlich sein könnte, haben Sie nichts zu befürchten; Sie werden feststellen, dass etwa 30 % der Charaktere in beliebten japanischen Serien diese Form verwenden.

Kansai-ben ist unter jüngeren Japanischsprechern beliebter.

Gute Beispiele sind Kero-san inCard Captor Sakura, Ichimaru Gin vonBLEACH, und alle Charaktere inLovely Complex, da diese Show in Osaka stattfindet.

 

Tohoku-Dialekt

Die japanische Region Tohoku erstreckt sich über sechs große Präfekturen, von Fukushima im Süden und der Tokio am nächsten gelegenen Präfektur bis nach Aomori, der nördlichsten Spitze der japanischen Hauptinsel.

Da die Region ein riesiges Gebiet umfasst, ist es logisch, dass sie auch eine Vielzahl unterschiedlicher Dialekte aufweist.

A Comprehensive Guide to Japanese Dialects - A map of Japan with highlighting the region where Tohku is spoken

Doch trotz aller Variationen weisen alle diese speziellen japanischen Dialekte im Allgemeinen einige linguistische und phonetische Merkmale auf und werden daher zusammen als Tohoko-Dialekt bezeichnet.

Zu diesen gemeinsamen Funktionen gehört die Verwendung von "da" nach Verben (was in anderen Teilen Japans als Aussprache-Fauxpas gilt) oder das Ziehen von Vokalen, wodurch die Akzente langsamer und undeutlicher klingen.

Ebenso sprechen viele Menschen aus Tohoku stimmlose Konsonanten aus, sodass das „k“ eher wie ein „g“ klingt und „t“ wie ein „d“ ausgesprochen wird.

Wie bei vielen anderen stark regional geprägten Dialekten des britischen und amerikanischen Englisch (man denke an den tiefen Süden oder die nördlichsten und westlichsten Regionen Englands) sind in diesen japanischen Dialekten oft Facetten der jeweiligen Sprache erhalten, die inzwischen aus der Mainstream-Sprache verschwunden sind.

So sind beispielsweise eine häufigere Verwendung von Nasalkonsonanten und eine Unterscheidung zwischen Vokalen in eher städtischen Dialekten kombiniert worden, nicht jedoch im typischen Tohoku-Akzent.

All dies zusammen wird mit der Rückständigkeit der ländlichen Gebiete in Verbindung gebracht, was den Einwohnern von Tohoku den etwas unfairen Ruf als „Hinterwäldler“ oder „Tölpel“ einbringt.

Examples include the husband and wife team, Goku and Chichi from theDragon Ball series, boonies bad boy Duval fromOne Piece, and Major Armstrong fromFull Metal Alchemist.

 

Hokkaido-Dialekt

Als zweitgrößte Insel und nördlichste Präfektur Japans war Hokkaido eine der letzten Regionen des Landes, die annektiert wurde, und zu diesem Zeitpunkt hatte sich bereits ein großer Teil der Japaner niedergelassen.

Dies bedeutet, dass diese Dialektform viel enger mit Tokyo-ben verbunden ist, jedoch noch mehr als genug Nuancen und Unterschiede vorhanden sind, um sie als eigenständige Einheit zu klassifizieren.

Wenn Serien oder Handlungsstränge im Norden Japans angesiedelt sind oder die Charaktere von dort stammen, verwenden Autoren und Macher von Serien im Allgemeinen diesen Dialekt, um einen Eindruck von Konsistenz und Authentizität zu vermitteln.

Zum Beispiel die Serie Saishuu Heiki Kanojo (Sie, die ultimative Waffe) spielt in Hokkaido und daher verwenden alle Charaktere diesen einzigartigen Dialekt bzw. Usui Horekeu Schamanenkönig.

Nischendialekte: Ein verstecktes Juwel für authentisches Geschichtenerzählen

Wenn Sie Ihrem Projekt sehr spezifische oder einzigartige Merkmale hinzufügen möchten, stehen Japanischsprechern viele, viele weitere Arten dialektaler Variationen zur Auswahl, die wir in diesem Leitfaden nicht vollständig behandelt haben.

Zu den bekanntesten zählen:

 

Okinawa

Diese Inseln vor der Südwestküste des japanischen Festlandes wurden erst nach dem 19. Jahrhundert kolonisiert und waren als unabhängiges Ryukyu-Königreich bekannt.

Damals hatte jede Insel dieses einzigartigen Archipels im Wesentlichen ihre eigene Sprache.

Aus diesem Grund ist es wahrscheinlich, dass Sie sich umso weiter vom Standardjapanischen entfernen, je weiter Sie vom japanischen Festland wegreisen.

Tatsächlich bezeichnet sich ein erheblicher Teil der Bevölkerung nicht unbedingt als „Japaner“. Das nächste Analogon wären die Hawaii-Inseln und ihre Beziehung zum US-amerikanischen Festland.

Der okinawanische Dialekt wird oft als entspannter wahrgenommen.

 

Nagoya

Es überrascht nicht, dass dieser Dialekt, der am häufigsten in der Umgebung der Stadt Nagoya vorkommt, (aufgrund seiner geografischen Lage) auch zwischen Kansai und Tokyo-ben zu finden ist und eine wahre Mischung aus beiden darstellt.

Er wird oft als dem Westküstenakzent in den USA ähnlich charakterisiert.

Yajirobe aus Dragon Ball ist ein Paradebeispiel.

 

Hiroshima

Gefunden in der Chogoku-Region westlich von Kansai.

Dank des bekannten Films Die Yakuza aus dem Jahr 1974 , das in Hiroshima spielt und dementsprechend stark von Akzent geprägt ist, ist dieser Dialekt in den Mainstream-Medien untrennbar mit der Yakuza verbunden.

Sprecher von Hiroshima-ben werden wahrscheinlich als distanziert und feurig wahrgenommen.

 

Kyushu

Es erstreckt sich von der drittgrößten Insel Japans, umfasst Orte wie Fukuoka, Kumamoto und Nagasaki und liegt südwestlich von Hiroshima.

Wie Tohoku ist dies einer der charakteristischeren regionalen Dialekte, wobei gewöhnliche Sprecher als dreist und eigensinnig gelten.

 

Was Sie bei der Einstellung japanischer Synchronsprecher für bestimmte Dialekte beachten sollten

Nachdem Sie nun ein fundiertes Verständnis davon haben, wie japanische Dialektvariationen einen großen Einfluss auf das Gefühl, den Stil und die Emotionen haben können, die in Ihrem Projekt vermittelt werden, sind Sie so gut wie bereit, die perfekte Lösung zu finden.

Es müssen nur noch ein paar zusätzliche Punkte berücksichtigt werden. das Können Ihrer japanischen Synchronsprecherin, ihre Vielseitigkeit und die Balance, die Sie in Bezug auf Authentizität und Zugänglichkeit suchen.

Natürlich gehören die erfahrensten Synchronsprecher zu den teuersten, aber diese Erfahrung kann je nach Komplexität Ihrer Vorstellungen von entscheidender Bedeutung sein.

Bei einfachen Voice-Overs für ein Lehrvideo oder Tutorial, bei denen keine großen Nuancen nötig sind, werden Sie wahrscheinlich mit jemandem auf Einsteigerniveau vollkommen zufrieden sein.

Wenn Sie jedoch ein Videospiel, einen Film oder eine Fernsehserie für ein breites, angesehenes Publikum entwerfen, ist die Einstellung eines Schauspielers, der subtile Bedeutungen und glaubwürdige Emotionen vermitteln kann, ein Muss.

Zweitens Vielseitigkeit. Verfügen Sie über das Budget, um mehrere verschiedene Schauspieler zu engagieren, um die Stimmen zu finden, die Sie benötigen? Oder wäre es besser, jemanden zu finden, der sich mit mehreren Dialektstilen auskennt?

Denken Sie daran, dass Synchronsprecher aus der Region, die Sie verkörpern möchten, immer die beste Wahl für Authentizität sind. Denken Sie an all die Darbietungen, die Sie von britischen Schauspielern gehört haben, die versuchen, einen Amerikaner zu spielen, oder umgekehrt, bei denen die Darbietung einfach nicht ganz ins Schwarze trifft.

Muttersprachler sind viel stärker auf diese Inkonsistenzen eingestellt, und Sie möchten das Risiko vermeiden, dass dies von der Botschaft ablenkt, die Sie vermitteln möchten.

Und schließlich denken Sie über die Zielgruppe nach, die Sie ansprechen möchten.

Wie wir bereits erwähnt haben, sind viele Dialekte für ein breiteres Publikum möglicherweise nicht besonders zugänglich, und es gibt einen Grund dafür, dass sich die Mehrheit der Stimmen in populären japanischen Medien nur auf zwei Dialekte verlässt, insbesondere bei ihren wiederkehrenden Darstellern.

Überlegen Sie bei jedem Dialog oder Voice-Over, ob es wichtiger ist, dass Ihr Sprecher leicht verständlich ist, oder ob die Authentizität seiner Sprache für Ihre Bedürfnisse von entscheidender Bedeutung ist.

Ressourcen zur Suche nach japanischen Synchronsprechern mit Dialektkenntnissen

Jetzt sind Sie bereit, den richtigen japanischen Erzähler oder Synchronsprecher für Ihr Projekt zu finden.

Wir empfehlen Ihnen dringend, umfassende Vorsprechen zu veranstalten und sich einen gesunden Bewerberpool anzuhören, um sicherzustellen, dass Stimme und Dialekt mit Ihren Texten übereinstimmen.

Es gibt viele Agenturen, die Sie mit erstklassigen Talenten in Kontakt bringen können.

Oder es könnte so einfach sein, wie Ihren Job auf Voice Crafters zu veröffentlichen.

Wir arbeiten mit professionellen Freiberuflern zusammen und prüfen alle unsere Talente vorab, um sicherzustellen, dass Sie die beste Übereinstimmung für Ihre spezifischen Anforderungen erhalten.

Sie können eine detaillierte Übersicht über Ihr Projekt und Ihre Anforderungen auf der Plattform veröffentlichen und wir versenden den Casting-Aufruf an unser Netzwerk von Fachleuten.

Sie können sich auch Beispiele anhören und von Hand ausgewählte Synchronsprecher auswählen, die am besten zu Ihrem Auftrag passen, um Ihnen kostenlos Angebote und Vorsprechen zuzusenden, damit Sie die perfekten Stimmen für Ihr Projekt bewerten und engagieren können.

 

Fazit

Vor diesem Hintergrund sollten Sie über alles verfügen, was Sie brauchen, um genau das zu finden, was Sie suchen, wenn es um japanische Sprachausgabe geht. Zusammenfassen:

  • Die meisten Synchronsprecher verwenden Tokio oder Kansai-ben, da dies die beiden am weitesten verbreiteten und zugänglichsten Dialekte sind
  • Stellen Sie für mehr Authentizität sicher, dass die Wahl Ihres Dialekts zu Ihrer Umgebung und der Herkunft Ihres Sprechers passt
  • Einige Dialekte sind weniger zugänglich als andere, also denken Sie sorgfältig über Ihr Publikum nach
  • Stellen Sie sicher, dass Sie sich verschiedene Probeaufnahmen anhören, um sicherzustellen, dass Ihre Wahl zum Ton und Gefühl Ihres Projekts passt
  • Wenn Sie Ihren Einstellungsprozess vereinfachen möchten, können Sie Ihre Stellenanzeige gerne auf Voice Crafters veröffentlichen

DAQ

Frage: Welchen Einfluss haben japanische Dialekte auf die Synchronsprecherbranche?

Bedeutend! Bei der Auswahl Ihres Kandidaten müssen Sie vorsichtig sein, da einige Dialekte leichter zu verstehen sind als andere und das japanische Publikum einen Mangel an Authentizität bemerken wird.

 

Frage: Was muss ich über japanische Dialekte wissen, wenn ich für eine japanische Erzählung gecastet werde?

Es stehen über 47 verschiedene Dialekte zur Auswahl, aber einige sind weitaus verbreiteter als andere. Halten Sie sich für die meisten Hauptfiguren oder allgemeinen Sprechrollen an Tokio oder Kansai-ben

 

Frage: Kann ein japanischer Synchronsprecher mit mehreren Dialekten umgehen?

Ja, obwohl dies Auswirkungen auf die Authentizität haben kann. Obwohl dies möglich ist, dürfte es für einen Synchronsprecher aus Tokio schwieriger sein, einen authentischen Hiroshima-Akzent zu erzeugen, und es ist fast immer so, dass die größte Glaubwürdigkeit eines Dialekts dann entsteht, wenn es sich um den eigenen Dialekt des Sprechers handelt.

Frage: Welche Ressourcen stehen zur Verfügung, um Synchronsprecher zu finden, die auf bestimmte japanische Dialekte spezialisiert sind?

Es gibt viele Agenturen, die sich auf die Suche nach authentischen, hochwertigen japanischen Sprechern spezialisiert haben. Bei Voicecasters haben wir eine Plattform aufgebaut, die auf sehr spezifische Bedürfnisse eingehen kann und es Ihnen ermöglicht, detaillierte Informationen zu Ihrem Projekt und Ihren Anforderungen zu veröffentlichen, egal in welcher Nische.

 

Frage: Wird der Standard-Tokyo-Dialekt in ganz Japan allgemein verstanden?

Ja und nein (sorry!). Da Tokio jedoch der in den Mainstream-Medien am häufigsten verwendete Dialekt ist, können Sie davon ausgehen, dass die überwiegende Mehrheit der Sprecher damit vertraut ist, sodass es sicherlich die sicherste Wahl ist. Wenn es sich bei Ihrer Zielgruppe um eine ländliche Zielgruppe handelt, beispielsweise im Okinawa-Archipel, ist es besser, einen Dialekt zu wählen, der zu dieser Zielgruppe passt.

 

Frage: Was sind die Herausforderungen bei der Einstellung japanischer Synchronsprecher für Nischendialekte?

Wenn Sie sich für einen Nischendialekt entscheiden, ist es wahrscheinlicher, dass Sie Schwierigkeiten haben, auf einen großen Pool an Sprachausgabeoptionen zuzugreifen. Suchen Sie unbedingt nach Agenturen, die sich auf diesen bestimmten Dialekt spezialisiert haben, um sicherzustellen, dass Sie den richtigen Partner finden.

Frage: Hat die Verwendung eines authentischen Dialekts Auswirkungen auf die weltweite Rezeption eines Projekts?

Ja, insbesondere wie es von seinen Muttersprachlern aufgenommen wird. Genau wie wenn ein Nicht-Muttersprachler versucht, Ihren eigenen Dialekt nachzuahmen, kann dies ein schwieriger Weg sein. Daher ist es wichtig, die dialektale Authentizität des von Ihnen ausgewählten Synchronsprechers zu berücksichtigen.

Frage: Wie unterscheidet sich der Kansai-Dialekt vom Standard-Tokyo-Dialekt in Bezug auf Ton und Verwendung?

Insgesamt ist der Tokioter Dialekt mit über 50 % der Charaktere in Shows am häufigsten , Filme und Spiele, die diesen Stil verwenden. Allerdings liegt Kansai mit 30 % knapp dahinter. Der Unterschied besteht darin, dass Kansai eher komplexere Muster in Bezug auf Tonhöhe und Vokalbildung verwendet und daher oft als das markantere der beiden angesehen wird.

Einen Kommentar posten

0 Kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Holen Sie sich ein PRO-Voice-Over

in 3 einfachen schritten
1
Erhalten Sie kostenlose Vorschläge

Veröffentlichen Sie Ihr Projekt oder wählen Sie Sprecher zum Vorsprechen aus und senden Sie Ihnen Vorschläge.

2
Stellen Sie Talente ein

Stellen Sie Ihr Lieblingstalent ein, finanzieren Sie das Projekt und kommunizieren Sie über das Message Board.

3
Zahlung freigeben

Genehmigen Sie die Aufnahme und geben Sie Ihre Zahlung an das Talent frei, wenn Sie zufrieden sind.

Projekt Veröffentlichen

Oder durchsuchen Sie Synchronsprecher