In Spanien wie auch in so vielen anderen Regionen des Vereinigten Königreichs, darunter Schottland und Wales, haben wir einen regionalen Akzent, der uns von anderen abhebt und der seine eigene einzigartige Kadenz und Prosodie hat.
Die Videolokalisierung ist für die Erstellung gut produzierter Videoinhalte von entscheidender Bedeutung, die bei jeder Präsentation vor potenziellen Kunden und Auftraggebern Ergebnisse erzielen.
Dies ist insbesondere dann wichtig, wenn Ihr Unternehmen eine internationale Expansion plant. In diesem Fall muss Ihr Video in mehreren Sprachen funktionieren.
Aber genau darin liegt die Herausforderung.
Um die Wirkung Ihres Marketingvideos zu steigern, reicht es nicht aus, die Worte zu übersetzen.
Ob einUnternehmensvideo, Erklärer ,oderkommerziell, Der Audioinhalt Ihres Videos muss sorgfältig angepasst werden, um den Ton und Stil der Sprache des Zielmarkts widerzuspiegeln und gleichzeitig dessen kulturelle Nuancen und Werte zu respektieren.
Das bedeutet, dass Sie es „lokalisieren“ müssen.
Wenn wir von „Videolokalisierung“ sprechen, geht es nicht darum, dieselben Wörter in einer anderen Sprache zu wiederholen.
Wenn Sie Wörter einfach austauschen, ohne ihren oft nuancierten kulturellen Kontext zu berücksichtigen, kann bei der Übersetzung die Bedeutung verloren gehen.
Wenn außerdem der (neue) Voiceover nicht mit dem Ablauf des Originalvideos übereinstimmt, kann es bei den Zuschauern zu Verwirrung kommen.
Ehrlich gesagt: Wenn Sie ein Video lokalisieren möchten, mit dem Sie in einem Land bereits nachweislich Erfolg hatten, müssen Sie fünf häufige Fehler vermeiden.
Wir haben sie in diesem Artikel zusammengefasst.
Indem Sie sie in den Mittelpunkt Ihres Videolokalisierungsprojekts stellen, können Sie zahllose überzeugende und kulturell relevante Videos erstellen, die die Arbeit Ihres Unternehmens oder Ihrer Organisation bekannt machen.
Bevor wir uns näher mit den fünf Fallstricken befassen, die es zu vermeiden gilt, definieren wir zunächst, was Videolokalisierung eigentlich beinhaltet.
Laut Statista gibt es weltweit 1,46 Milliarden Englisch sprechende , sie machen immer noch weniger als 20 % der gesamten Weltbevölkerung aus.
Anders ausgedrückt: Als globales Unternehmen sind etwa 4 von 5 Ihrer potenziellen Kunden möglicherweise nicht in der Lage, Ihre Videoausgabe zu verstehen, zumindest nicht ohne ein Übersetzungstool.
Doch die Übersetzung ist nur der erste Schritt. Bei der Lokalisierung von Sprachen geht es nicht einfach darum, einen Text zu übersetzen und ihn dann als Voiceover in Ihr Video einzufügen.
Vielmehr ist Lokalisierung die Kunst, ein Produkt oder eine Dienstleistung so anzupassen, dass sie sich nahtlos in die spezifische Sprache und Kultur einer Zielgruppe einfügt.
Das beste lokalisierte Angebot versteht die einzigartigen Nuancen, kulturellen Empfindlichkeiten, Akzente und Dialekte, die in den Sprachen bestimmter Regionen und Länder verwendet werden.
Es ist diese Aufmerksamkeit für Genauigkeit, die sicherstellt, dass das Video (und die Dienstleistung oder das Produkt, die es hervorhebt) ein Gefühl der Zugehörigkeit ausstrahlt und bei allen Anklang findet.
Sogar in bestimmten Regionen kann es zu subtilen Veränderungen im Akzent und Dialekt kommen, die den dort geborenen und aufgewachsenen Zuhörern auffallen.
Zum Beispiel der Synchronsprecher Ramesh M. , ein Einheimischer der spanischen Kanarischen Inseln, bemerkt:
In Spanien wie auch in so vielen anderen Regionen des Vereinigten Königreichs, darunter Schottland und Wales, haben wir einen regionalen Akzent, der uns von anderen abhebt und der seine eigene einzigartige Kadenz und Prosodie hat.
Doch auch zwischen den acht Hauptinseln der Kanarischen Inseln gibt es Unterschiede.
Wer ein Gehör für Spanisch hat, wird feststellen, dass die Menschen auf Lanzarote im Vergleich zu ihren Nachbarn auf der anderen Seite des Wassers, auf Teneriffa, einen ganz eigenen lokalen Sprechstil haben.
Beispielsweise wird Rameshs Video für Lanzarote Biosphere Sustainable in einem neutralen kanarischen Akzent mit einem geschäftlichen Touch vorgetragen, der die Zielgruppe widerspiegelt.
Das folgende Werbevideo, dem er auch seine Stimme geliehen hat, klingt jedoch robuster und zielt auf den lokalen Markt ab.
Er erklärt:
Ein Produzent muss wissen, wie weit er den Regler je nach Stärke des verwendeten lokalen Akzents verschieben muss.
Die unterschiedlichen Akzente der Kanarischen Inseln sind ein hervorragendes Beispiel für Videolokalisierung.
Letztendlich ist es der Unterschied zwischen einem generischen Angebot und einem Angebot, das wirklich die Sprache spricht und die Herzen seiner Zielgruppe erobert.
Schauen wir uns also einige der Lokalisierungsfallen an, auf die es zu achten gilt.
Sie glauben, Videolokalisierung ist ein Kinderspiel? Ein Kinderspiel? Ein Spaziergang im Park?
Aber seien Sie ruhig, denn Wörter, Ausdrücke und kulturelle Bezüge in einer Sprache können in einer anderen Sprache völlige Verwirrung stiften.
Dies ist insbesondere dann wichtig, wenn Sie in Ihrem Video Humor verwenden, denn insbesondere Wortspiele und Wortwitze gehen bei der Übersetzung häufig als Erstes verloren.
Recherchieren Sie gründlich für Ihr globales Video und setzen Sie für die Übersetzung und den Voiceover Muttersprachler ein.
Wenn Sie bestimmte regionale Dialekte und deren einzigartige Ausdrucksweise oder Sprachgebrauch ignorieren, wird Ihr Video, nun ja, ein echter Reinfall.
OK, ich höre jetzt mit den kulturellen Umgangsspracherwähnungen auf.
Mein Fehler.
Neben der Recherche nach lokalen Dialekten ist es wichtig, sich eingehend mit der vorherrschenden Lokalisierungsmethode des Landes zu befassen, in dem Sie Marketing betreiben.
Schauen Sie sich ausländische Filme und Fernsehprogramme in der Region an. Sind sie im Allgemeinen synchronisiert oder untertitelt?
Notieren Sie sich alle spezifischen Anforderungen, die Ihr Publikum möglicherweise hat.
Wenn Sie Ihr Marketing beispielsweise hauptsächlich an ein schwerhöriges Publikum richten, ist die Einbindung von Untertiteln ein Kinderspiel.
Allerdings bevorzugen auch viele Menschen mit nicht beeinträchtigtem Hörvermögen Untertitel. Recherchieren Sie daher, ob dies in dem neuen Markt, den Sie ansprechen möchten, die Norm ist.
Wenn Sie außerdem nach einem Voiceover für ein kreatives Werk suchen, wie das folgendeAmerikanisches Englisch-Voiceover für Agfa Eclipse Vision , Dann ist es für Sie eine Selbstverständlichkeit, neben dem Voice-Over auch Untertitel zu verwenden.
Synchronisation , das einer Film-/Videoproduktion lippensynchrone Dialoge hinzufügt, könnte für Ihr neues Publikum die bessere Wahl sein.
Zuschauer ziehen es oft vor, Videos in ihrer Muttersprache anzusehen, ohne sich durch die Untertitel unten ablenken zu lassen.
Für viele bietet dies ein noch intensiveres und natürlicheres Seherlebnis.
Damit die Synchronisation gut funktioniert, müssen Sie natürlich erfahrene Synchronsprecher engagieren, die die notwendigen Emotionen, Töne und Nuancen des ursprünglichen Dialogs im entsprechenden Dialekt oder Akzent wiedergeben können.
Ein weiteres „Muss“ bei der Synchronisation ist die Beauftragung eines Synchronsprechers mit dem erforderlichen Fachwissen, um die Botschaft Ihres speziellen Videos effektiv zu vermitteln.
Wenn Sie beispielsweise einen Werbespot für einen anderen Markt wiederholen möchten, ist es wichtig, dass Sie einen professionellen Synchronsprecher engagieren, der über eine Erfolgsbilanz in der Werbebranche verfügt.
Wie oben erwähnt, umfasst eine ordnungsgemäße und überzeugende Übersetzung viel mehr als nur die Übertragung von Wörtern in die Sprache Ihres Zielmarktes.
Es geht darum, die Inhalte so anzupassen, dass sie zum kulturellen Kontext und den sprachlichen Vorlieben der Zielgruppe passen.
Ein Beispiel hierfür ist das Be Red Cross Video, bei dem Voice Crafters Voiceovers in Mandarin, Kantonesisch, Französisch und mexikanischem Spanisch produzierten.
Darüber hinaus kann ein harter Verkaufsansatz, der in einem Markt gut funktioniert, in einem anderen nachteilige Auswirkungen haben.
Daher ist es wichtig, dass der von Ihnen eingesetzte Übersetzer tief in die Kultur des Ziellandes eingetaucht ist und über ein ausgeprägtes Verständnis des Textes verfügt, damit er seine Arbeit präzise und professionell ausführen kann.
Sie müssen die Länge des übersetzten Textes und sein Timing im Verhältnis zu den Videobildern berücksichtigen.
Die Wortzahl in der Zielsprache sollte möglichst nahe an der der Ausgangssprache liegen – am besten in jedem Absatz oder Abschnitt des Textes.
Unter der Annahme, dass das Originalvideo nicht verändert werden kann, kann eine Übersetzung, die dieser Richtlinie nicht folgt, zu einem Voice-Over führen, das auf ein unnatürliches (und möglicherweise peinlich piepsiges) Tempo beschleunigt werden müsste, um zur visuellen Darstellung zu passen.
Auf der anderen Seite muss die Sprachausgabe möglicherweise verlangsamt oder in die Länge gezogen werden oder gestelzte Pausen zwischen den Szenen eingefügt werden.
In beiden Fällen wirken sich beide Ergebnisse negativ auf das Endprodukt aus.
Schließlich ist es für den Erfolg Ihres Videolokalisierungsprojekts von entscheidender Bedeutung, die richtigen Talente zu finden.
Professionelle Synchronsprecher bringen ihre eigene spezielle Ausbildung und ihr eigenes Talent für den Job mit und Sie müssen denjenigen verpflichten, dessen Fähigkeiten Ihren Anforderungen entsprechen.
Wenn Sie beispielsweise eine gemeinnützige Organisation sind, möchten Sie möglicherweise jemanden mit warmen, mitfühlenden Tönen.
On the other hand, a global enterprise intent on selling its suite of products or services in a new market may require a strong and solid voice that emanates trust and dependability.
Aber was auch immer Ihre Bedürfnisse sind, machen Sie sich keine Sorgen. Voice Crafters kann Ihnen helfen.
Wir verfügen über einen riesigen, ständig wachsenden Pool an professionellenSprechern und sind auf Videolokalisierung spezialisiert. Wir sind bereit, Ihnen beim internationalen Ausbau Ihres Unternehmens zu helfen. Kontaktieren Sie uns noch heute!
0 Kommentare