Die richtige Musik finden für Ihr Marketingvideo klingt nach viel Spaß, kann aber knifflig sein.
Musik bestimmt bei jeder Promo oder Werbung fast sofort die Stimmung und den Ton.
Das bedeutet, dass die Wahl des falschen Titels oder Tempos dazu führen kann, dass Ihr Video schnell zum Misserfolg wird, Ihre Botschaft verwässert wird oder Ihre Zielgruppe gänzlich umgeht.
Auf Nummer sicher zu gehen und überhaupt keine Musik einzubinden, ist vielleicht auch nicht die Lösung.
Ein Marketingvideo ohne Musik kann am Ende eher „na ja!“ als motivierend wirken und sofort in Vergessenheit geraten.
Aber keine Sorge. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was Sie bei der Suche und Auswahl der idealen Musik für Ihr Marketingvideo beachten sollten.
Darüber hinaus werden wir einige Beispiele für erfolgreiche Musikauswahl in Anzeigen untersuchen, um Ihnen genau zu zeigen, wie Musik Ihr Markenimage unterstützen kann. und das Engagement zu steigern.
Zwar gibt es sicherlich Anzeigen, die nicht auf Musik basieren, die Wahrheit ist jedoch, dass Ihr Marketingvideo ohne Musik etwas mehr Mühe haben muss, um die Aufmerksamkeit zu erregen.
Der Grund ist ganz einfach: Musik löst eine emotionale Reaktion aus. Daher reagieren Menschen emotional auf Werbung mit Musik.
And anything with feelings involved tends to have a more lasting effect-as, in one study, where music prompted an 8.2% risein consumer actions, including purchases.
Aus diesem Grund könnte uns ein Gorilla, der Schlagzeug spielt, dazu bringen, Schokolade zu kaufen.
Tatsächlich ist es schwieriger, einen starken Stil wie im obigen Video zu entwickeln, wenn Sie in Ihrer Werbung oder Ihrem Promo keine Musik einbinden.
Neben der emotionalen Distanz fehlt während der Pausen jeglicher Ton, was es schwieriger machen kann, die Aufmerksamkeit des Publikums aufrechtzuerhalten.
Das heißt nicht, dass die Musik im Mittelpunkt stehen muss.
Aber auch leichte Hintergrundmusik kann dazu beitragen, einen optimistischen Ton beizubehalten und etwaige Lücken in der Sprachaufnahme zu füllen.
Natürlich sollten Sie keine Musik einbinden, nur um peinliche Pausen zu vermeiden.
Die richtige Musik kann Ihr Marketingvideo zwar aufwerten, doch unpassende Musik lenkt nur von Ihrem Inhalt ab und steht im Widerspruch zu dem Ton, den Sie entwickeln möchten.
Aus diesem Grund ist es wichtig, weiterzusuchen, bis Sie die perfekte Übereinstimmung für Ihr Video gefunden haben.
Wenn Sie also nach Musik für Ihr Marketingvideo suchen, fragen Sie sich wahrscheinlich, wie Sie an Songs kommen.
Bei einer so großen Menge an Musik kann es überwältigend sein, sie überhaupt einzuschränken.
Es gibt auch eine Vielzahl von Plattformen, die unterschiedliche Musik zu unterschiedlichen Preisen anbieten.
Hier sind einige der wichtigsten Faktoren, die Sie zu Beginn Ihrer Suche berücksichtigen sollten.
Überlegen Sie sich zunächst Ihre Ziele für das Video – mit anderen Worten, was die Zuschauer von Ihren Inhalten mitnehmen sollen.
Ein Erklärvideo , zum Beispiel, kann von ganz anderer Musik profitieren als von einem unterhaltsamen TV-Werbespot.
In ähnlicher Weise enthalten Anzeigen für Produkte und Dienstleistungen in der Regel eine andere Musikauswahl als Anzeigen für gemeinnützige und andere wohltätige Zwecke.
Überlegen Sie, wie die Zuschauer nach dem Ansehen Ihres Videos reagieren sollen.
Vielleicht möchten Sie, dass sie Ihre Website besuchen, Produkte kaufen, für einen guten Zweck spenden, es ihren Freunden und der Familie erzählen, Ihnen in den sozialen Medien folgen oder etwas ganz anderes.
Diese Ziele bilden eine Grundlage für den gesamten Entwicklungsprozess.
Sobald Sie eine klare Richtung haben, können Sie mit der Suche nach passender Musik beginnen.
Fitnessprodukte verkaufen?
Sie möchten wahrscheinlich eher schnelle, fröhliche Musik als etwas Langsames oder übermäßig Emotionales verwenden.
Das Zusammenspiel von Musik und Inhalt ist ein guter Grund, die Musikauswahl bereits in einem frühen Entwicklungsstadium zu berücksichtigen.
Bevor Sie sich bestimmte Lieder ansehen, überlegen Sie, welches Genre am ehesten zu Ihrer Anzeige passt.
Es sollte eine enge Verbindung zwischen dem visuellen Inhalt, der Gesamtbotschaft und der Musikauswahl bestehen.
Rock ist eine einfache Standardoption für Hintergrundmusik.
Typischerweise liegt der Schwerpunkt mehr auf Rhythmus als auf Melodie oder Harmonie, und Sie können je nach Bedarf eine Instrumental- und Gesangsauswahl treffen.
Der britische Synchronsprecher Luke B.({(
Ein einfacher Rock-Beat sorgt für etwas mehr Tempo und treibt die Anzeige zu ihrem Ende voran.
Dies kann auch eine gute Wahl sein, wenn Ihre Werbung motivierende Inhalte enthält.
Die Wienerschnitzel-Werbung unten ist ein großartiges Beispiel für einen milden Rock-Beat, der die Werbung unbeschwerter und lustiger erscheinen lässt.
Luke B's Der freundliche, fröhliche Voice-Over passt perfekt zur Hintergrundmusik und zum visuellen Inhalt.
Orchestermusik ist eine häufige Hintergrundwahl für alle Arten von Inhalten.
Sie könnten sich für klassische Musik wie Mozart entscheiden, wenn Sie etwas Ruhiges und Elegantes für ein Luxusprodukt benötigen.
Andererseits könnte ein modernerer, intensiverer Titel wirkungsvoller und ansprechender sein.
Diese werden häufig in Fernsehsendungen verwendet und Filme, um in spannenden Szenen Spannung und Spannung aufzubauen.
In diese Kategorie könnten auch Gesangstitel fallen, aber Vermarkter bevorzugen im Allgemeinen Instrumentalstücke, wenn es um Hintergrundmusik geht.
Unabhängig von der Stimmung Ihrer Inhalte finden Sie einen Orchestermusiktitel, der Ihren Anforderungen entspricht.
Sie können klassische Musik sogar ironisch einsetzen, um einen Kontrast zum Humor und der Albernheit zu bilden, die die Zuschauer auf der Leinwand sehen.
Diese Purina-Werbung ist eine großartige Illustration, indem sie intensive Gesangsmusik mit dramatischen Videos eines Hundes kontrastiert, der vom Schwimmen träumt, während er tatsächlich auf der Couch liegt.
Die meisten bekannten klassischen Musikstücke sind gemeinfrei, sodass Sie keine Lizenzgebühren zahlen oder sich eine Lizenz sichern müssen.
Dies macht es zu einer guten Option für kleinere Unternehmen, die mit einem begrenzten Budget Werbevideos erstellen möchten.
Schließlich hat Jazz einige Gemeinsamkeiten mit der Klassik und bietet gleichzeitig ein völlig einzigartiges Feld an Rhythmen und Melodien.
Normalerweise ist sie chaotischer und freier als klassische Musik, aber einige klassische Komponisten wurden stark von Jazz-Konventionen beeinflusst.
Jazz ist wie klassische Musik ein unglaublich vielfältiges Genre, das eine breite Palette an Instrumenten und musikalischen Einflüssen verwendet.
Jazz trägt auch einige hilfreiche Assoziationen, die es für einige Marken gut geeignet machen.
Im folgenden Werbespot von Grey Goose steht beispielsweise die Musik im Mittelpunkt und fungiert nicht als Hintergrund für einen Schauspieler oder Synchronsprecher.
Der visuelle Inhalt, der Schwarz-Weiß-Stil und der kurze Voice-Over sorgen in Kombination mit dem Jazz für das Markenimage, das Grey Goose anstrebt.
An diesem Punkt sollten Sie bereit sein, Ihre Auswahl einzugrenzen, um sie an Ihre Zielgruppe anzupassen.
Videos, die sich an Senioren richten, sollten nicht die gleiche Musik haben wie Videos, die sich an Millennials oder Mitglieder der Generation Z richten.
Neben dem Alter können Sie auch andere Faktoren wie Geschlecht, Wohnort, Einkommen oder Beruf berücksichtigen.
Heutige digitale Werbeplattformen umfassen leistungsstarke Tools, um bestimmte Zielgruppen anzusprechen, die wahrscheinlich an Ihren Inhalten interessiert sind.
Google ermöglicht es Vermarktern sogar, Zielgruppen basierend auf bestimmten Lebensereignissen auszuwählen.
Sie können Ihren Werbespot beispielsweise Zuschauern zeigen lassen, die ihr Studium abschließen, heiraten, ein Kind bekommen oder in den Ruhestand gehen.
Es versteht sich von selbst, dass diese vier Gruppen sehr unterschiedliche Vorlieben in Bezug auf Musik (und die anderen Elemente Ihres Anzeigeninhalts) haben.
Beim Erstellen von Werbespots geht es darum, die Zeit, die man hat, optimal zu nutzen.
Bei der Suche nach der richtigen Audiospur sollten Sie das Timing im Hinterkopf behalten.
Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie wissen, wie lang Ihre eigene Anzeige ist. Falls nicht, können Sie unseren Voice Over Script Calculator verwenden. , das die Länge Ihres Skripts berechnet.
Sobald Sie das wissen, können Sie die Länge des gewünschten Musikstücks festlegen.
Möglicherweise möchten Sie etwas, das ein Intro oder Outro enthält, das zum Anfang und Ende Ihrer Anzeige passt.
In manchen Werbespots werden auch Pausen in der Musik mit Pausen in einem Voice-Over kombiniert, um vor wichtigen Momenten der Werbung für eine Pause zu sorgen.
Glücklicherweise bieten viele lizenzfreie Musikdienste Tools an, mit denen Sie verschiedene Abschnitte eines Titels an Ihre Bedürfnisse anpassen können.
Sie könnten jeweils zehn Sekunden vom Anfang, der Mitte und dem Ende eines Liedes abziehen, um es an das Tempo der Anzeige anzupassen.
Die Kombination von Audioelementen mit Ihren visuellen Inhalten sorgt für ein zusätzliches Maß an Professionalität und hilft Ihnen, die Aufmerksamkeit Ihres Publikums zu erregen.
Der amerikanische Synchronsprecher James G.({(
Entscheiden Sie als Nächstes, ob die Musik für Ihr Marketingvideo im Hintergrund abgespielt werden soll oder als Hauptaudio dienen soll.
Die Grand Marnier-Werbung unten zeigt Hintergrundmusik unter einem großartigen Voice-Over von James G.:
Dieselbe Musik wirkt vielleicht zu einfach oder eintönig, wenn sie prominent eingesetzt wird, aber sie eignet sich perfekt als subtiler Hintergrund.
Die Wiedergabe erfolgt mit geringer Lautstärke, um eine Ablenkung durch den Voice-Over oder einen weniger klaren Ton zu vermeiden.
Andererseits setzt dieser Adidas-Werbespot auf einfache Klaviermusik im Vordergrund und verzichtet auf eine weitere Tonspur.
Dies ermöglicht es ihnen, eine Geschichte allein durch die Schauspielerei zu erzählen, während die Musik die erhebende Geschichte unterstreicht.
Da kein bestimmtes Produkt oder Angebot verkauft wird, ist für das Video kein Voice-Over erforderlich, um seine Botschaft zu vermitteln.
Stattdessen schaffen die Musik und das Video einfach eine Assoziation zwischen Adidas und den mentalen, emotionalen und körperlichen Vorteilen von Bewegung, die im Slogan „Break Free“ dargestellt werden, der am Ende des Videos erscheint.
Hier gibt es keine richtige Marketingstrategie – beide Wege können funktionieren, aber Ihr Ansatz wird sich auch auf Ihre Musikauswahl auswirken.
Während sowohl Instrumental- als auch Vokalmusik in der richtigen Umgebung gut funktionieren können, denken Sie daran, dass übermäßig lyrische Musik ablenken kann, wenn sie hinter einem Voice-Over spielt.
Ihr Publikum sollte nicht zwei Sätzen von Wörtern gleichzeitig folgen müssen, daher spielen sich Instrumentalstücke im Kontext von Hintergrundmusik tendenziell besser als Gesang.
Diese Überlegungen mögen offensichtlich klingen, aber diese drei Schritte tragen wesentlich dazu bei, Ihre Auswahl einzugrenzen.
Von dort aus sind Sie bereit, das Feld auf bestimmte Songs und Workshop-Ideen zu reduzieren, bis Sie in der Lage sind, die perfekte Option zu identifizieren.
Kommen wir vom Allgemeinen zum Besonderen.
Unabhängig davon, ob Sie lizenzfreie oder lizenzierte Musik suchen, gibt es einige gute Orte, an denen Sie mit der Suche beginnen können.
In diesem Abschnitt werfen wir einen Blick auf einige der besten Möglichkeiten, Musik für Videomarketing zu finden.
Bedenken Sie, dass dies nur fünf von vielen, vielen hervorragenden Optionen sind.
Ja. Wir helfen Ihnen nicht nur, den perfekten Synchronsprecher zu finden für Ihr Marketingvideo - Sie erhalten hochwertige lizenzfreie Musik bei Voice Crafters sowie.
Unsere Bibliothek mit Originalmusik wurde von Weltklasse-Komponisten handverlesen und ist im Laufe der Jahre kontinuierlich gewachsen.
Wir bieten eine Einzeltitellizenz für 29 $ oder ein Jahresabonnement für nur 15,75 $ (189 $ jährlich) an.
Mit diesem laufenden Abonnement haben Sie unbegrenzten Zugriff auf lizenzfreie Musik für soziale Medien, Fernseh- und Radiowerbung, Podcast-Werbung und Bumper, Apps, Videospiele, Hörbücher und alles dazwischen.
In Bezug auf kostenlose Musik ist die YouTube-Audiobibliothek kaum zu übertreffen.
Alles auf dem Kanal kann kostenlos verwendet werden, solange du den ursprünglichen Ersteller anschreibst und um Erlaubnis fragst, bevor du dein Video außerhalb von YouTube veröffentlichst.
Diese Plattform wurde speziell für Content-Ersteller entwickelt und eignet sich daher ideal für Marketing- und Unternehmensprojekte.
Es enthält auch Musik für fast jeden Ton und ist daher ein hervorragender Ausgangspunkt.
Sie können jederzeit zu den anderen Quellen weiter unten wechseln, wenn Sie nicht finden, was Sie suchen.
Die Audiobibliothek unterteilt Inhalte in hilfreiche Wiedergabelisten, die Ihre Suche noch einfacher machen.
Wie Sie im Bild unten sehen können, gibt es Wiedergabelisten für jede Stimmung, einschließlich fröhlich, inspirierend, ruhig, hell, dunkel und mehr.
Einige Playlists werden nach Genre statt nach Stimmung ausgewählt, sodass Sie ganz einfach genau das finden, was Sie brauchen.
Das heißt jedoch nicht, dass die YouTube-Audiobibliothek die perfekte Ressource für jedes Projekt ist.
Einige kostenpflichtige Plattformen bieten eine noch größere Musikbibliothek.
Da hier alles kostenlos ist, werden Sie keine populäre zeitgenössische Musik finden, für die eine kostenpflichtige Lizenz erforderlich wäre.
Es handelt sich um eine gute Auswahl an Hintergrundmusik, die jedoch möglicherweise nicht so gut funktioniert, wenn Sie einen Titel im Vordergrund benötigen.
PremiumBeat ist eine weitere beliebte Option für lizenzfreie Musik.
Während Sie für den Zugriff auf die PremiumBeat-Bibliothek zahlen müssen, können diese Kosten für einige YouTuber eine gute Investition sein.
Einzellizenzen kosten 24,99 $ pro Monat (günstiger, wenn es sich nur um Musik für den persönlichen Gebrauch handelt) oder Sie können ein Angebot anfordern, wenn Sie eine Lizenz suchen, die zusätzliche Anwendungen wie Fernsehen, Radio, Filme und Videospiele abdeckt.
Beachten Sie, dass die Abonnementgebühr nur für Standardlizenzen gilt. Für Premiumlizenzen müssen Sie dennoch einen Aufpreis zahlen.
Neben Musik bietet PremiumBeat auch Kurzfilme und Loops, die sich gut für eine Vielzahl von Videos eignen.
Wenn Sie nur bestimmte Abschnitte eines Songs abspielen möchten, können Sie dies mithilfe der voreingestellten Kurzfilme, die jeder Lizenz beiliegen, schnell einrichten.
Wie die YouTube-Audiobibliothek bietet PremiumBeat Audio für praktisch jedes Projekt, bietet aber auch eine robustere Suchfunktion.
Benutzer können nach Schlüsselwörtern oder mit Filtern nach Genre, Stimmung oder Sammlung suchen – Sammlungen können alles von „Coffee House“ oder „Sounds of Brazil“ bis hin zu „Holiday Party“ oder „Corporate Cool“ umfassen.
Adobe Stock ist eine riesige Sammlung von Stock-Assets – alles von Video- und Audiodateien bis hin zu Fotos, Illustrationen, 3D-Modellen und mehr.
Nach einer 30-tägigen kostenlosen Testversion mit zehn Standard-Assets beginnen Premium-Pläne bei 36,29 $ pro Monat bei jährlicher Zahlung für bis zu zehn Standard-Assets (oder ein Video).
Die Preise steigen, wenn Sie weitere Lizenzen hinzufügen, und Sie müssen auch mehr bezahlen, wenn Sie von Monat zu Monat wechseln.
Alternativ können Sie einmalige Guthabenpakete kaufen, die nach einem Jahr ablaufen.
Adobe Stock hat eine unglaubliche Sammlung von Inhalten und seine Suchfunktion funktioniert ähnlich wie die von PremiumBeat.
Dateien werden nach Genre und Stimmung getaggt und Sie können mehrere Filter verwenden, um den Fokus einzugrenzen.
Epidemie-Sound bietet lizenzfreie Musik und Soundeffekte auf Abonnementbasis an.
Es stehen persönliche und kommerzielle Pläne zur Verfügung, und Sie können mit einer 7-tägigen kostenlosen Testversion beginnen.
Ein kommerzieller Plan kostet 16,99 $ pro Monat (203,88 $ bei jährlicher Zahlung) und ermöglicht Benutzern das Posten auf drei der größten Plattformen (z. B. YouTube, Vimeo, Facebook usw.) sowie auf Websites, in Spielen, Apps, Podcasts und mehr.
Es gibt ein günstigeres „persönliches“ Abonnement für 10,99 $, mit dem Sie jedoch nur auf eine Plattform hochladen können und das nur für Ihre persönlichen Inhalte oder Podcasts verwendet werden kann.
Für ein Abonnement, das alle Musikrechte für Fernsehsendungen und Werbung abdeckt, können Sie ein Angebot für ein Enterprise-Abonnement anfordern.
Diese letztere Lösung umfasst einen dedizierten Account Manager, Unterstützung für mehrere Benutzer und Freigabe für TV- und Streamingdienste.
Wie seine Top-Konkurrenten verfügt auch Epidemic Sound über eine lange Liste an Suchfiltern: Stimmung, Genre, Tempo und Länge sowie Gesang/Instrumental.
Sie bieten zwar Einzellizenzen an, die Abonnementoption wird jedoch für diejenigen mit dauerhaftem Audiobedarf wahrscheinlich günstiger sein.
Wie Epidemic Sound, Audio Buzz bietet sowohl Einzellizenzen als auch Abonnements mit unbegrenztem Zugriff an.
Einzelne Titel kosten jeweils 29 US-Dollar im Vergleich zu 189 US-Dollar für Jahreslizenzen, was 15,75 US-Dollar pro Monat entspricht.
Sie haben Zugriff auf Standardsuchfilter wie Stimmung, Genre, Gesang, Tempo und Länge sowie auf zusätzliche Kriterien wie Instrument, Komponist und das Vorhandensein eines Aufbaus (anstatt während des gesamten Titels stabil zu bleiben).
Natürlich können diese Filter alle überlagert werden, um Ihnen zu helfen, das zu finden, wonach Sie suchen.
Audio Buzz bietet auch ein hilfreiches Videovorschau-Tool, das genau anzeigt, wie Ihre ausgewählte Musik über einer vorhandenen Videodatei klingen wird.
Dadurch entfällt die Notwendigkeit, einen Titel herunterzuladen, ihn in Ihr Video einzubinden und zu prüfen, ob er funktioniert – schauen Sie sich vor dem Herunterladen einfach eine Vorschau auf der Website an.
Sie können Ihre Lizenzen auch nach Ablauf Ihres Abonnements weiter nutzen.
Audio Buzz stellt jährlich statt monatlich ab. Vergessen Sie also nicht, eine Erinnerung für das Ende Ihres Abonnements einzurichten.
Die oben genannten Plattformen sind alle eine gute Wahl, aber vergessen Sie nicht, dass Sie auch direkt mit Komponisten zusammenarbeiten können.
Dies ist natürlich teurer als die Lizenzierung eines vorhandenen Titels, aber es ist die beste Möglichkeit, Musik zu erhalten, die speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Mit ein wenig Recherche finden Sie den perfekten Komponisten für den gewünschten Ton und Stil.
Diese direkten Beziehungen eignen sich hervorragend für fortlaufende Kooperationen, bei denen der Komponist ein einzigartiges Element zur Stimme Ihrer Marke beiträgt.
Die richtige Musik für ein Marketingvideo zu finden, kann kompliziert sein, aber es ist unglaublich befriedigend, den perfekten Titel zu finden.
Die besten Anzeigen weisen eine starke Synergie zwischen Musik, Bildmaterial und anderen Audioinhalten auf.
Ihr Endprodukt sollte auch zum Markenstil passen, den Sie auf anderen Kanälen wie Ihrer Website und Ihren Social-Media-Profilen vermitteln.
Mithilfe dieser Tipps können Sie Ihre Suche schneller abschließen und ein Video entwickeln, das bei Ihrer Zielgruppe Anklang findet.
Wenn Sie außerdem einen professionellen Synchronsprecher für Ihr Marketingvideo suchen, können Sie unsere umfassende Auswahl an Top-Sprecher kostenlos.
Oder Kontakt aufnehmen und wir helfen Ihnen, den besten Synchronsprecher für Ihr Projekt zu finden.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Haben Sie Fragen oder Ideen? Hinterlassen Sie gerne unten einen Kommentar.
0 Kommentare